Vorzertifikat in Gold
In der Arsenalstraße 11 entsteht mit LOOP Offices ein visionäres Bürogebäude, das allein durch sein prägnantes Erscheinungsbild als freistehendes Icon besticht.
Die Bruttogeschoßfläche beträgt ca. 16.000m2 und die sieben oberirdischen Geschosse halten flexible Nutzungs- und Belegungsmöglichkeiten offen.
Die vermietbare Fläche liegt bei ca. 2.070m² pro Geschoß. Dabei verfügt jede Einheit über eine exklusive Freifläche. Abgerundet wird das Angebot durch qualitativ hochwertige Allgemeinflächen wie etwa Seminarraum, Cafeteria, Co-Working-Flächen uvm.
BAHNHOF
U-Bahn
Strassenbahn
Bus
INDIVIDUALVERKEHR
PERFEKT GELEGEN AM „INNOVATIONS CAMPUS“:
Insbesondere der Standort im 3. Wiener Gemeindebezirk, am Arsenal, einem vielversprechendem städtebaulichen Potentialgebiet, auf dem der führende „Technik- und Innovationscampus Wiens“ entstehen wird, eignet sich zur Ansiedlung von wissenschaftsaffinen Unternehmen bzw. Einrichtungen sehr gut. Das gerade entstehende „TU Wien Science Center“ wird in naher Zukunft wesentliche Institutionen für Forschung und Entwicklung in großem Umfang am Arsenal bündeln.
Die Energiebereitstellung erfolgt auf Basis von Wärmepumpensystemen mittels Erdwärmenutzung in Kombination mit photovoltaischer Strom-produktion am Dach. Ein zusätzlicher Fernwärmeanschluss sorgt für Versorgungssicherheit Dadurch können CO2-Emmisissionen auf ein Minimum reduziert und die Grundlagen für einen vollständig emissionsfreien Gebäudebetrieb bis spätestens 2040 geschaffen werden. Die Nachhaltigkeit des Gebäudes wird durch die ÖGNI / DGNB GOLD- Vorzertifizierung dokumentiert.
Zukunftsfit und energieeffizient sind die Grundlagen der technischen Lösungen.
Die Oberfläche der Aussenhülle wurde im Verhältnis zum Volumen minimiert, um wenig Abstrahlung von Wärme bzw. wenig solaren Eintrag zu gewährleisten. Darüber hinaus wird durch die Anordnung von massiven Parapeten die Einstrahlung von außen minimiert. Die verwendete Bauteilaktivierung ist eine komfortable und besonders effiziente Form der Beheizung und Kühlung und besonders gut für den Betrieb einer Wärmepumpe geeignet.
Der Heizwärmebedarf mit 29,4 KWh/m² und Jahr sowie der Kältebedarf mit 21,3 KWh/m² und Jahr liegen für Bürogebäude am unteren Ende der Benchmarks für den Energiebedarfs bei vergleichbaren Objekten und unterstreichen die Energieeffizient der gewählten Lösungen.
Die Grundenergie für die Beheizung und Kühlung, die durch die Bauteilaktivierung erzeugt wird, kommt aus der Geothermie, wobei das Maximum der ausnützbaren bebauten Fläche herangezogen wird. Besonderer Vorteil dabei bietet das System der natürlichen Kühlung ohne Energieverbrauch.
Verfügbare Mietflächen
vermietbare FLÄCHEN gem. GIF
Parkplätze verfügbar: 121
ALLGEMEIN
MIETEINHEIT
SICHERHEIT
TIEFGARAGE
Die allora Immobilien GmbH ist ein Unternehmen des Schweizer EMPIRA Opportunities Fund. Die Empira Group ist ein internationaler Investmentmanager für institutionelle Immobilieninvestments.
Als Geschäftsführer für Österreich zeichnet Immobilienentwickler Peter Ulm verantwortlich.
Die allora Immobilien GmbH versteht sich als risikobewusster Lebensraumentwickler, der in allen österreichischen Landeshauptstädten mit Schwerpunkt Wien sowohl im gewerblichen als auch im wohnwirtschaftlichen Bereich bestehende Immobilien und/oder Liegenschaften erwirbt und durch Know-How und Erfahrung weiterentwickelt.
Die Kapitalkraft der Empira Group gepaart mit der Erfahrung des allora-Teams ermöglicht auch die Realisierung von sehr komplexen Immobilienprojekten.